Baugebiete
Übersicht Baugebiete in der Gemeinde
Gewerbe- & Baugebiete
Bauplätze in Willingshausen
Baugebietes | Einheiten Bauplätze* | Bauplatzgrößen in qm | qm-Preis** |
OT Merzhausen: Ohrbach II | 10 W | 800 - 1000 | ca. 33,- |
OT Wasenberg: Der Krappeacker | 10 W im I.und II. BA | 600 - 1120 | ca. 50,- |
OT Loshausen : Auf der Wolfskaute | 8 W im I. BA | noch nicht erschlossen | |
OT Steina: Über die Mühle | 5 W I. BA | 630 - 780 | ca. 44,- |
OT Wasenberg: Die Hartmannsäcker | G | ||
OT Wasenberg: Im Berge | G | 9753 | |
OT Willingshausen: Bitschacker Info und Bauplatzvergabe: Geißler Infra GmbH, |
21 W | 75,- |
Wohngebiet Im Krappeacker OT Wasenberg
Baugebiet "Bitschacker" OT Willingshausen
Baugebiet Wolfskaute OT Loshausen
Baugebiet Ohrbach, OT Merzhausen
Baugebiet "Über der Mühle" , OT Steina
Bauen liegt im Trend !
Nachdem dem die Bauplätze in Wasenberg weitestgehend vergeben sind, hat man im Ortsteil Willingshausen mit der Firma Geißler Infra GmbH einen Investor gefunden, der ab 01.Juni 2019 das Baugebiet Bitschacker, Nordöstlich von Willingshausen vermarktet.
Lassen Sie sich informieren unter :
Tel. (06422) 93 83 320
E-Mail:
Foto: Geißler vl:Ortsvorsteher Reinhold Corell, Paul Kalbfleisch, Bgm Heinrich Vesper, Bauamtsleiter P. Wahl.
Neue Bauplätze in Wasenberg und Straßenendausbau
Eine gute Nachricht für alle, die nach einem Bauplatz in der Gemeinde Willingshausen suchen: Im Rahmen der Baugebietserschließung werden 10 weitere Bauplätze in den Straßen „Am Steinacker“ und „Am Krappeacker“ erschlossen. Hierzu werden rund 130 m Kanalrohre und rund 120 m Wasserleitungsrohre verlegt. Die Kanal-und Wasserleitungshausanschlüsse werden bereits bis auf die Grundstücksparzelle verlegt. Die Versorgungsunternehmen Telekom, E.ON und Unitymedia nutzen die Gelegenheit und erweitern im Zuge der Maßnahme ihr Versorgungsnetz. Die Bauausführung erfolgt durch die Firma Giebel, Eiterfeld. Mit den Bauarbeiten wurde Anfang Juni diesen Jahres begonnen.
Die Straße „Schatteröder Weg“ wird von der Einfahrt der Landesstraße bis zum „Loshäuser Weg“ auf einer Länge von rund 220 m endausgebaut. Der Straßenendausbau erfolgt mit einem einseitigen Gehweg. Die Straße wird in Asphaltbauweise hergestellt und der Gehweg gepflastert. Bürgermeister Heinrich Vesper hält den Ausbau für dringend notwendig, da diese Straße sowohl von Fußgängern als auch von Pkw sehr stark frequentiert wird. Die Verkehrssicherungspflicht, so der Verwaltungschef weiter, war bei dem starken Verkehrsaufkommen im Zustand der Baustraße nicht mehr gewährleistet. Ebenso wird der Fußweg der quer durch das Baugebiet an den Schatteröder Weg mit der Feldflur verbindet, mit einer Pflasteroberfläche befestigt. Die Bauarbeiten sollen laut Bauleiterin Daniela Martin plangemäß bis Ende 2013 fertiggestellt sein.