Worauf muss ich achten, wenn ich mein Bad barrierefrei umbauen möchte? Welche Zuschüsse gibt es dafür? Was sind Hilfsmittel und wo bekomme ich sie her? Diese und andere Fragen beantwortet der Pflegestützpunkt Schwalm-Eder in einer Vortragsreihe mit dem Titel „Das eigene Zuhause – ein Leben lang nutzbar“, die vom 28. April bis 16. Juni mit Stationen im gesamten Landkreis stattfindet.
Am 13. Juni 2025 verwandelt sich das Weltkulturhaus Willingshausen in eine Bühne der besonderen Art: Sänger Oswald Musielski lädt zu einem unvergesslichen Openair-Konzert unter freiem Himmel ein. Inmitten der historischen Kulisse der ältesten Künstlerkolonie Europas dürfen sich Besucher*innen auf einen märchenhaften Abend voller Melodien und Emotionen freuen. Beginn ist um 19:00 Uhr, der Eintritt kostet 20 Euro. Tickets sind ab sofort erhältlich.
Seit sieben Jahren fördert die Hessische Staatskanzlei bürokratiearm Projekte von engagierten Hessinnen und Hessen, die sich für ihre Heimat stark machen. Die Förderrichtlinie „STARKES DORF – Wir machen mit!“ wurde nun ausgebaut und eröffnet zukünftig unter dem Namen „STARKES DORF+“ noch breitere Möglichkeiten einer bedarfsorientierten Förderung.
Ein halbes Jahr nach der gelungenen 800-Jahr-Feier in Zella liegt nun ein umfangreicher Bildband vor. Aus über 5000 Bildern, die von verschiedenen Fotografen zur Verfügung gestellt wurden, konnten auf 175 Seiten die schönsten Momente und Einblicke als Erinnerung festgehalten werden. Die Jubiläumsfeierlichkeiten starteten am Sonntag, dem 9. Juni 2024 mit dem Festgottesdienst und dem anschließenden Gang zum Ehrenmal.
Die Gemeinde Willingshausen sucht für die diesjährige Badesaison Badeaufsichten auf Minijob-Basis (m/w/d) für das gemeindliche Freibad mit Kinder- und Bewegungsbecken im Ortsteil Wasenberg.
Zum 1. Mai 2025 ändern sich die gesetzlichen Vorgaben für Passfotos in Deutschland grundlegend. Als Ergebnis dieser Änderung begrüßen wir das PointID Fotogerät in unserem Bürgerbüro. Dieses wird künftig die Passfotos direkt beim Beantragen schießen. Es können ausschließlich nur Fotos für Bundespersonalausweis, Reisepass und Kinderreisepass erstellt werden, nicht für Führerscheine !
Der Schwalm-Eder-Kreis ist in die neue Förderphase des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ aufgenommen. Förderanträge für Projekte können ab sofort gestellt werden.
Die Sammelstelle für pflanzliche Abfälle und Bauschuttkleinmengen „Am Ransrain“ (Kläranlage) in der Gemarkung Wasenberg ist zu den folgenden Zeiten wieder geöffnet: März bis April samstags von 9.00 Uhr bis 13.30 Uhr. Mai bis Oktober samstags von 9.00 Uhr bis 13.30 Uhr sowie mittwochs von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr. November samstags von 10.00 Uhr bis 12.30 Uhr.