12. Treffen Digital im Alter
Was ist MFA ?
Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) erfordert die Nutzung von mindestens zwei verschiedenen Authentifizierungsfaktoren aus den Kategorien "Wissen" (Passwort, PIN), "Besitz" (Smartphone, Hardware-Token) oder "Sein" (Fingerabdruck, Gesichtserkennung) zur Anmeldung. Beispiele sind die Kombination von Bankkarte und PIN am Geldautomaten, die Nutzung eines Passworts mit einem One-Time-Code (OTP) vom Handy oder die Passphrase in Verbindung mit biometrischen Daten wie einem Fingerabdruck oder einer Gesichtserkennung zur Anmeldung bei Online-Diensten.
Das Di@ Lotsen Team freut sich auf ihren Besuch.