Austausch mit polnischen Freunden soll vertieft werden
Diese Partnerschaft ist auch nach 25 Jahren äußerst lebendig. Und wie es bei echten Freunden üblich ist, besucht man sich auch regelmäßig, um die Freundschaft zu festigen. Erst kürzlich war deshalb wieder eine Delegation aus Politik und Verwaltung des Schwalm-Eder-Kreises für mehrere Tage zu Besuch im polnischen Partnerlandkreis Piła.
Es war der erste Besuch einer Schwalm-Eder-Delegation nach den pol-nischen Kommunalwahlen im vergangenen Jahr, die eine neue politische Führung im Landkreis Piła mit sich brachte. Aktuell stellt die Bürgerplattform den Landrat sowie den Vizelandrat und ist damit auf politischer wie auch auf Verwaltungsebene Ansprechpartner für Landrat Winfried Becker, Ersten Kreisbeigeordneten Jürgen Kaufmann sowie Kreistagsvorsitzenden Michael Kreutzmann. Die Bürgerplattform steht für eine europafreundliche Politik.
Ganz fremd waren sich die neuen „alten“ Freunde bei Ankunft in Piła je-doch nicht. Fand doch bereits ein erstes Kennenlernen der neuen Führung des Partnerlandkreises im Oktober 2024 im Schwalm-Eder-Kreis zum 50-jährigen Jubiläum des Landkreises statt. Dennoch diente der Besuch dem weiteren Kennenlernen und der Anbahnung gemeinsamer Projekte, die künftig umgesetzt werden sollen.
So sprach Landrat Winfried Becker erneut eine Einladung an Jugendliche aus dem Landkreis Piła aus, im Sommer 2026 an einer Dahme-Freizeit an der Ostsee teilzunehmen. Erster Kreisbeigeordneter Jürgen Kaufmann nahm die Initiative für ein Austauschprojekt für Seniorinnen und Senioren auf, welches zur Stärkung älterer Menschen dienen soll und nun in Zusammenarbeit der Verwaltungen vorbereitet wird. Darüber hinaus sind auch weiterhin Begegnungen und Kooperationen im Bereich der wirtschaftlichen Entwicklung beider Landkreise geplant.
„Ich habe mich sehr gefreut, dass wir erneut so herzlich in Piła begrüßt und aufgenommen wurden. Wir können unsere Partnerschaft nun weiter vertiefen, indem wir neue Austauschprojekte planen und umsetzen. Im nächsten Schritt wird es notwendig sein, die zuständigen Fachbereiche beider Verwaltungen zusammenzubringen, damit konkrete Vorbereitungen getroffen werden können“, erklärte Landrat Winfried Becker.
Erster Kreisbeigeordneter Jürgen Kaufmann und Kreistagsvorsitzender Michael Kreutzmann ergänzten: „Wir haben bei allen Begegnungen in Piła feststellen können, dass ein großes Interesse am Austausch mit uns besteht und die Stimmung sehr proeuropäisch ist – was uns in diesen herausfordernden Zeiten besonders freut.
Bildunterschrift: Bildunterschrift: Die Delegation aus dem Schwalm-Eder-Kreis zu Gast in der Kreisverwaltung des Partnerlandkreises Piła, in Polen.
Erste Reihe, vierter von links, EKB Jürgen Kaufmann, Vize-Landrat in Piła Stefan Ko-wal, Kreistagsvorsitzende Piła Malgorzata Karwacka, Landrat Winfried Becker, Landrat Pila Rafal Zdzierela und Kreistagsvorsitzender Michael Kreutzmann.
Bildrechte: Schwalm-Eder-Kreis
