Goldener Biber 2025 – Das Neustädter Circus-Festival
2025 finden die Vorstellungen am Samstag, dem 11. Oktober, um 19.00 Uhr und am Sonntag, den 12. Oktober, um 14.30 Uhr statt. Der Vorverkauf beginnt nach den Sommerferien im NeuSTADTLADEN.
Auch diesmal ist es Bürgermeister Thomas Groll, der als jahrzehntelanges Mitglied der Gesellschaft der Circus-Freunde Deutschlands über gute Kontakte verfügt, gelungen, ein hochklassiges Programm zusammenzustellen. Hierbei handelt es sich um eine Hommage an den „klassischen Circus“ mit den drei Säulen Artistik, Clownerie und artgerechten Tierdressuren.
Antje Pode präsentiert dem Publikum eine einzigartige Antipoden-Jonglage mit den Füßen. Voll bepackt mit Koffern betritt die weitgereiste Artistin, die u.a. regelmäßig in führenden Varietés und auf Galas auftritt, die Manege und begeistert das Publikum mit ihrem Können. In ihrer Zweitnummer bietet sie Luftakrobatik an einhundert seidenen Fäden und erobert mit der Geschmeidigkeit einer Katze die Lüfte.
Katzen werden von Anelya Roslyakova dressiert und vorgeführt. Die russische Tierlehrerin hat u.a. bei den Circussen Pinder und Bouglione (Frankreich) und Benneweis (Dänemark) sowie zahlreichen Weihnachtscircussen in Europa gearbeitet. Höhepunkte ihrer Karriere stellen die Auftritte beim Circus-Festival von Massy in Frankreich und dem „Supertalent“ von Dieter Bohlen dar. Seit über zwanzig Jahren tritt Roslyakova mit Katzen auf und erhielt ihre Ausbildung beim berühmten russischen Staatscircus. Neben den „Stubentigern“ bringt sie auch Frettchen mit nach Neustadt und präsentiert sie in einer liebevollen Darbietung.
Auch 2025 ist das Artisten-Studio „Toledo“ aus Jena wieder mit dabei. Junge Artistinnen, trainiert von Circus-Fachmann Tom Fieseler vom früheren Staatscircus der DDR, werden das Publikum wie schon im letzten Jahr mit ihrem artistischen Können bei zwei unterschiedlichen Nummern begeistern.
Für den Humor ist in diesem Jahr Giovanni Frank vom Circus „Carissima“ mit seinen lustigen Reprisen verantwortlich. Giovanni ist ein Allrounder in der Manege, der sich gemeinsam mit seiner Ehefrau den Traum vom eigenen kleinen Circus erfüllt hat. Neben den großen Stars bietet der „Goldene Biber“ auch immer wieder Nachwuchsartisten und Künstlern aus Familienunternehmen eine Auftrittsmöglichkeit. Das Geschwindigkeit keine Hexerei ist zeigen Jannika und Giovanni beim Quick-Change. Mit phantasiereichen Kostümen, schwungvollen Tänzen und raschen Kleiderwechseln zieht das Duo sein Publikum in den Bann.
Bereits 2024 war „Miss Dorothea“ mit ihren Schafen mit dabei. In diesem Jahr präsentiert sie natürlich eine neue Nummer. Die letztjährige Vorführung der einzig dressierten Schafherde der Welt verbreitete sich in der Fachwelt und brachte der sympathischen Tierlehrerin zahlreiche Engagements ein.
Chayenne Frank lebt in Wien und ist eine Könnerin am Luftring. Sie trat u.a. bei Weihnachtscircussen in Wiesbaden Rostock und Schwerin auf. Auch in der österreichischen Hauptstadt erhielt sie für ihre Darbietung bereits Applaus. Aus Prag stammt ihr Partner Michael Bádo Klaus-Wolf. Er versteht sich perfekt aufs Jonglieren und schickt u.a, sieben Bälle auf die Reise unters Circuszelt.
Mit Leonid Beljakow kommt ein Star der Tierdressur nach Neustadt, der seit über dreißig Jahren im internationalen Showbusiness unterwegs ist. Ob im Europa-Park in Rust oder dem Hansa Varieté in Hamburg, beim Kölner Weihnachtscircus oder im Circus Roncalli, der Wiener Haustiermesse, dem „Supertalent“ 2021 oder diversen Galas und Fernsehauftritten – überall begeisterte der Tierlehrer mit seinen Hunden. In Neustadt führt er eine lebhafte Hundemeute und eine Dog-Comedy vor.