Kunsthalle WillingshausenLoshausenBannerbild | zur StartseiteWasenberg | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteWillingshausen | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteGungelshausen | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteLeimbach | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteRathaus | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteMerzhausen | zur StartseiteSteina | zur StartseiteWillingshausen | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteZella | zur StartseiteWasenberg | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
RSS-Feed   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

24 Stunden mit Spannung, Action und Kameradschaft bei der Feuerwehr

15. 10. 2023

 

In der Großgemeinde Willingshausen fand am vergangenen Wochenende wieder der von den Kindern und Jugendlichen sehr hoch geschätzte „24 Stunden Berufsfeuerwehrtag“ in den örtlichen Feuerwehrgerätehäusern statt. Nahezu alle Ortsteile nahmen hier teil und boten den Kindern und Jugendlichen schöne Stunden und vermittelten den Eindruck, sowie das Gefühl, wie es sich bei einer Berufsfeuerwehr tagtäglich abspielt. Nachdem die Nachtquartiere eingerichtet wurden und jedes Kind seinen Spind bezogen und die persönliche Schutzausrüstung parat gelegt hatte, ging es auch schon los.

 

Fahrzeug und Geräte mussten gewartet werden um für den nächsten Einsatz wieder gebrauchsfertig zu sein. Schläuche wurden gereinigt und Erste Hilfe Rucksäcke wieder aufgefüllt. Denn der ein oder andere Einsatz verlangte den jungen Brandschützern auch das Anlegen von Druckverbänden ab, oder Knochenbrüche mussten gekühlt werden.

 

Man arbeitete nicht nur gemeinsame Einsatzszenarien ab, sondern verpflegte sich auch eigenständig und nahm an theoretischen Ausbildungseinheiten teil.  Während des Frühstücks in der zweiten Schichthälfte konnte man in den Gesichtern schon die Müdigkeit und Belastungen erkennen, denn nicht wie gewohnt zu Hause gibt es immer ausreichend Schlaf. Nachts wurden unter anderem vermisste Personen mit einer Wärmebildkamera gesucht, oder gab es für die Größeren auch schon mal eine Nottüröffnung mit einer „brenzligen“ Situation abzuarbeiten. Den Kindern und Jugendlichen wurde jede Lage im Nachgang ausführlich erklärt und es wurde über die abgewickelten Einsätze gesprochen.

<< Man hat schon den Eindruck, also habe man es hier mit der echten Realität zu tun und die Kinder saugen diese auf und verarbeiten sie >> , so ein Zuschauer während eines nächtlichen Einsatzes.

 

Den Abschluss dieser absolut tollen Veranstaltung bildete eine gemeinsame Übung aller Ortsteile in Zella. Zahlreiche Zuschauer konnten sich überzeugen, was die Jugendlichen und Kinder in den letzten Stunden und im Rahmen ihrer Ausbildung bei der Jugendfeuerwehr gelernt hatten. Es macht Spaß zu sehen, wieviel Mühe und ehrenamtliche Stunden hier in den Ortsteilen erbracht werden um unseren Nachwuchs möglichst realitätsnah aber dennoch auch altersgerecht in die Gefahrenabwehr einzuarbeiten. Unter großem Beifall wurden Personen gerettet, eine Schulklasse in deren Schule ein Feuer ausbrach und auch die Opfer eines Verkehrsunfalls wurden schnell dem Rettungsdienst übergeben.

 

 Foto Ebers 

 

 

Bild zur Meldung: Foto Ebers

VERANSTALTUNGEN
 

Nächste Veranstaltungen:

18. 11. 2023 - Uhr

 

10. 12. 2023 - Uhr bis 12:00 Uhr

 

11. 12. 2023 - Uhr

 
 
Newsletter