WasenbergBannerbildBannerbildBannerbildSteinaRathausBannerbildBannerbildBannerbildWillingshausenBannerbildBannerbildWillingshausenLoshausenFrühlingBannerbildBannerbildBannerbildGungelshausenMerzhausenLeimbachZellaBannerbildKunsthalle WillingshausenWasenberg
RSS-Feed   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Charlotte Rahn Fantasie aus tausend Perlen - Eröffnung 29.04.2023

03. 04. 2023

Ausstellungsdauer 30.04. -– 28.5.2023
In Fantasie aus tausend Perlen setzt sich Charlotte Rahn mit verschiedenen Sagen und Märchen auseinander, die teils eng mit der Region Schwalm verknüpft sind. Die mystifizierte, nahezu bedrohliche Darstellung der Natur bildet einen grundlegenden Bestandteil jener Erzählungen sowie den Ausgangspunkt für eine vermeintliche Moral, die sich vor allem für Frauen aus solchen Märchen ziehen lässt: Egal ob Rotkäppchen oder Rapunzel, die weibliche Heldin soll gehorchen und nicht vom Weg abkommen, denn sonst drohe ihr das Böse. Im Rahmen der Ausstellung versucht sich die Künstlerin dieser in der Märchenwelt nahezu omnipräsenten Botschaft aus einer feministischen Perspektive anzunehmen.
Im Zuge ihrer dreimonatigen Residenz in Willingshausen beschäftigte sich Rahn mit der Geschichte der Gemeinde sowie deren Verbindung zu Ludwig Emil Grimm, dem jüngsten Bruder der Gebrüder Jacob und Wilhelm Grimm. Ein Maler und Radierer, der in seinem späten Leben an der Akademie der Bildenden Künste Kassel unterrichtete. Gemeinsam mit seinem Schüler Gerhardt Wilhelm von Reutern gründete er 1824 die Willingshäuser Malerkolonie. Durch eine Vielzahl von Besuchen kamen Ludwig Emils Brüder in Kontakt mit dem Kulturraum Schwalm, insbesondere mit den roten Häubchen der Schwälmer Trachten, welche als Inspiration für die Illustrationen zu „Rotkäppchen“ dienten. Ein Märchen, das wie viele andere Geschichten der Gebrüder Grimm, noch bis heute ein sehr veraltetes Frauenbild prägt. In Fantasie aus tausend Perlen wirft Rahn einen neuen, zeitgemäßen Blick auf diese Erzählungen. Plakative Darstellungen architektonischer Elemente, wie Türrahmen und Fenster, zeigen märchenhafte Auswüchse fantastischer Bildwelten auf großformatigen Leinwänden. Diese finden sich sowohl im Raum als auch an den Wänden der Kunsthalle Willingshausen wieder. Sie bilden den Rahmen für eine bühnenartige Installation, die durch dreidimensionale, stoffliche Objekte sowie eine ambivalente Naturgeräuschkulisse erweitert wird und Besuchende in eine zeitgenössische Märchenwelt versetzt.
Charlotte Rahn (*1989, Flörsheim am Main) lebt und arbeitet in Offenbach am Main, wo sie von 2011 bis 2020 visuelle Kommunikation im Fachbereich Kunst bei Prof. Gunter Reski und Prof. Juliane Rebentisch an der Hochschule für Gestaltung studierte. In ihrer Bildsprache spielt sie bewusst mit den Reizen der aktuellen Konsum- wie Popkultur und thematisiert dabei die Auswirkungen der schrillen Utopien sowohl auf soziale als auch ökologische Strukturen. Rahn ist die 55. Stipendiatin des Kunstvereins Stipendium Willingshausen e.V..

Text: Vivien Kämpf

 

Eröffnung:
29. April 18 Uhr
Ausstellungsdauer
30. April – 28. Mai 2023

 

Öffnungszeiten
Di – Fr von 14 – 17 Uhr
Sa – So von 10 – 12 und 14 – 17 Uhr
Eintritt frei


Kunsthalle Willingshausen
Merzhäuser Staße 1
34628 Willingshausen
Telefon: 06697 1418
Mail:

 

Bild zur Meldung: Charlotte Rahn

VERANSTALTUNGEN
 
 
Newsletter