Verabschiedung eines langjährigen Kollegen: Michael Kalkstein geht in den Ruhestand
Michael Kalkstein begann seine Laufbahn als gelernter Maurer und spezialisierte sich im Laufe der Jahre auf Pflaster- und Fliesenarbeiten sowie Aufgaben im Kanal- und Straßenbau. Mit seiner Fachkompetenz, seiner Verlässlichkeit und seinem handwerklichen Geschick trug er maßgeblich dazu bei, dass zahlreiche Projekte in der Gemeinde erfolgreich umgesetzt werden konnten. Seine Arbeit hinterlässt sichtbare Spuren im Ortsbild von Willingshausen.
Bürgermeister Luca Fritsch betonte die enorme Bedeutung von Menschen wie Michael Kalkstein: „Es ist nicht selbstverständlich, so loyale und engagierte Fachkräfte an seiner Seite zu wissen. Menschen wie Michael Kalkstein sind ein Rückgrat unserer kommunalen Arbeit und tragen entscheidend dazu bei, dass unsere Gemeinde in Schuss bleibt. Darüber hinaus war Michael Kalkstein im Kollegenkreis hoch anerkannt. Auch Personalratsvorsitzender Stefan Schäfer lobte die vorbildliche Arbeitsmoral und den Einsatz, mit dem Herr Kalkstein seine Aufgaben erfüllte.
Im Namen der gesamten Gemeinde bedanken sich Bürgermeister Luca Fritsch und der Personalrat bei Michael Kalkstein für die vielen Jahre seiner treuen Dienste und seinen wertvollen Beitrag zur Entwicklung der Gemeinde. Sie wünschen ihm für den neuen Lebensabschnitt alles erdenklich Gute, vor allem Gesundheit und Freude an der nun gewonnenen Freizeit.
Mit Michael Kalkstein verliert die Gemeinde nicht nur einen kompetenten Kollegen, sondern auch einen Menschen, der mit seiner ruhigen und freundlichen Art im Team hochgeschätzt wurde. Der Ruhestand ist wohlverdient.
Die Gemeinde Willingshausen sagt: „Danke, Michael Kalkstein!“